![]() | Begriffsklärung |
---|---|
Diese Seite beschreibt die Spezies Todsinger.
Möglicherweise suchst du nach dem Charakter Todsinger aus der Serie Dragons - Auf zu neuen Ufern. |
Der Todsinger (engl. Death Song) ist eine Drachenart, die sich auf der Melodieinsel versteckt, um die Drachen, die mit ihrem Gesang angezogen werden zu fangen und in einer Schlucht lagern zu können, bevor der Todsinger sie der Reihe nach frisst. Er speit eine Art Wachs oder flüssige Bernsteinmasse. Wenn diese Masse abkühlt, wird sie sehr hart. Man kann sie jedoch erhitzen, dann wird sie wieder weich. Wenn er sein Opfer angreift, schießt er es erstmal mit seiner Bernsteinmasse ab, so kann es sich nicht mehr bewegen und wenn er Hunger bekommt, frisst er es. In Aufstieg von Berk wird er als Gleitgesang bezeichnet.
Zusammenfassung und Trivia
Bearbeiten
- Todsinger sind wahrscheinlich sehr nah verwandt mit Gleitgesängen.
- Das tierische Vorbild des Todsingers ist der Schmeterling.
- Nach viel Verwirrung bestätigte School of Dragons, dass es sich bei dem Todsinger und dem Gleitgesang um verschiedene Arten handelt, da sie aus unterschiedlichen Eiern schlüpfen.
- Der Todsinger hat elf Schüsse.
- Er frisst sehr viele Drachen.
- Er spuckt eine orange Flüssigkeit, die sofort verhärtet, wenn sie abkühlt (also auf Beute/Boden trifft).
- Nur er kann seine versteinerte Flüssigkeit zerbeißen
- Die bernsteinartige Masse kann nach Verhärtung durch Riesenhafter Alptraum-Gel wieder verflüssigt werden.
- Der Donnertrommler wird nicht von der Melodie angezogen, weil er sehr schlecht hört.
- Er wird auf der Rückseite von CD 22 der Hörspiele fälschlicherweise Todessirene genannt.
- Seine Insel liegt nördlich von Berk
- Sie können keine Flügelschlangen mit ihrem Bernstein fangen, was diese hochgiftigen Tiere zu ihren natürlichen Feinden macht, da sie sich auch von anderen Drachen ernähren.
Quellen
Bearbeiten
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11
HTTYD-Webseite: Death Song
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Das ultimative Buch der Drachen
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.