Drachenzähmen leicht gemacht Wiki
Advertisement
Drachenzähmen leicht gemacht Wiki

Diese Seite sammelt alle Götter und Fabelwesen sowie menschliche oder menschenähnliche Heldenfiguren die in der Drachenzähmen leicht gemacht-Welt vorkommen.

Götter[]

Anansi[]

Wikipediaartikel:
Anansi

Anansi kommt in der westafrikanischen Mythologie vor. Er ist eine bekannte Spinnenfigur und ein Trickster.

Er ist eine von vielen mythischen Figuren, die Jun kennt.[1]

Die Drachenart Seidenspanner wird auch "Anansi" bezeichnet.[2]

Baldur[]

Wikipediaartikel:
Balder

Baldur ist ein nordischer Gott.

Die Meerenge von Baldur[3] ist nach ihm benannt.

Drachenkönig und seine Söhne[]

Wikipediaartikel:
Ao Run (engl)
Dragon King (engl)

Die Legende über den Drachenkönig stammt aus der chinesischen Mythologie. Er hat vier Drachensöhne, die ihm so viel Ärger bereitet haben, dass er seinen Atem verloren hat. Einer seiner Söhne, Ao Run, reist daraufhin nach Westen auf den höchsten Berg, den er finden konnte, um die Götter dort um Hilfe zu bitten. Er erreicht die Spitze schließlich durch die Unterstützung von Sturmgöttern. Ein See soll ihm dort in irgendeiner Art und Weise weitergeholfen haben.

Jun und Eugene haben von ihrem Vater die Legende erzählt bekommen. Der Nebeldreherkönig, der auf dem Schneeverest lebt und Wu & Wei heilt, erinnert die beiden an die Legende des Drachenkönigs.[4]

Dragin[]

Dragin ist ein wenig bekannter Drachengott, dem die Existenz aller Drachen zugeschrieben wird.[5]

Freya[]

Wikipediaartikel:
Freya

Freya ist die nordische Göttin der Liebe.

Laut einer Erzählung der Ureinwohner von Odins Grasland hat Freya wegen dem Verschwinden ihres Mannes Od goldene Tränen geweint, die auf eine Donnerklaue gefallen sind. Der Drache soll daraufhin von der Göttin gesegnet worden sein. Er ist als Güldenklaue bekannt und wurde von den Ureinwohnern verehrt.[6]

Das Gebiet Freyas Feld[7] ist nach ihr benannt. In Berk gibt es eine Statue die Freya und den Eber Hildisvíni darstellt.[8] Am Anfang des Jahres wird in Berk ein Fest namens "Freyas Segen" gefeiert.[9]

Frigg[]

Wikipediaartikel:
Frigg

Frigg ist eine nordische Göttin.

Die Insel der Frigga im Süden[3] des Barbaren-Archipels ist nach ihr benannt.

Hel[]

Wikipediaartikel:
Hel
Helheim

Hel ist eine nordische Göttin.

Helheims Tor ist nach ihr benannt.[10]

Horagalles[]

Wikipediaartikel:
Horagalles (engl)

Horagalles ist ein Donnergott der Rentierzüchtergemeinschaft, die in Wotans Badewanne lebt. Er wird auch Großer Weißer Bär genannt. Ihm wird zusammen mit anderen Göttern zum Herbst-Tagundnachgleiche-Erntefest gedankt. Er soll Thor sehr ähnlich sein.[11]

Idunn[]

Wikipediaartikel:
Idun

Idunn ist eine nordische Göttin. Sie soll Äpfel der ewigen Jugend besitzen.

In Berk wird ein Fest namens "Idunns Ernte" zur ersten Ernte des Jahres gefeiert.[2]

Jötunn[]

Wikipediaartikel:
Jötunn

Als Jötunn wird ein Göttergeschlecht der nordischen Mythologie bezeichnet.

Es gib eine Felsformation, die als "Jötunnköpfe" bezeichnet wird.[8]

Loki[]

Wikipediaartikel:
Loki

Der nordische Gott Loki ist der Gott der Streiche[12] und entsprechend liebt er es Streiche zu spielen.

Es heißt, dass er häufig von Wikingern missverstanden wird[13].

Unter Wikingern glaubte man lange, dass diejenigen, die von Volräubern entführt wurden und später mit wirren Geschichten wieder aufgetaucht sind, Opfer von Lokis Streichen geworden sind.[14]

Loki soll einen Zwergen um seinen Schatz gebracht haben.[15]

Raffnuss und Taffnuss haben die Taufest-Henne zu seinen Ehren bunt angemalt.[12]

Eines seiner Kinder ist die Midardschlange.[16]

Das Gebiet Lokis Scherz[7] ist nach ihm benannt. Am Anfang des Sommers wird in Berk ein Fest namens "Lokis Tribut" gefeiert.[13]

Mani[]

Wikipediaartikel:
Mani

Mani ist der nordischer Gott des Mondes.

Die Insel Manis Träne ist nach ihm benannt und wird für sein Reich gehalten.[17]

Od[]

Wikipediaartikel:
Óðr

Od ist Freyas Ehemann, der verschwunden ist. Freya weinte wegen ihm goldene Tränen.[6]

Odin[]

Wikipediaartikel:
Odin
Ragnarök

Odin (auch: Woden[18]) ist ein nordischer Gott.

Die Einherjer werden zu Ragnarök an Odins Seite stehen und für ihn kämpfen.[19]

Laut einer Legende des Uruz-Stammes soll Woden in der längsten Nacht des Jahres Geschenkte des Todes und der Erleuchtung bringen. Er zieht dabei mit einem Schlitten durch das Land, der von Donnerklauen gezogen wird.[18]

Man sagt der Funkelrüsche Snogglewischer nach, dass sie alle Geschenke Odins einsammelt, die zurückgelassen wurden.[20]

Es heißt, wer einen Baum aus Ewigbaum fällt, soll Odins Zorn zu spüren bekommen.[21]

Die Insel Odins Rast im Norden[3] des Barbaren-Archipels sowie die Insel Odins Vergessenheit im Nordosten[22] sind nach Odin benannt. Weiterhin gibt es das Gebiet Odins Fußabdruck und die Insel Odins Weite.[7] Zu Beginn des neuen Jahres wird in Berk ein Fest namens "Odins Licht" gefeiert.[23] Es gibt auch eine Krankheit namens "Leiden Odins".

Ohnezahn[]

Zusammen mit anderen Göttern dankt die Rentierzüchtergemeinschaft aus Wotans Badewanne Ohnezahn zum Herbst-Tagundnachgleiche-Erntefest. Ihm werden einige Heldentaten zugesagt, für die er gelobpreist wird: er bringt Frieden, Trost und Beistand in schweren Zeiten, soll seine Anhänger bei der Ernte unterstützen, soll sie vor Drachenjägern und bösartigen Alpha-Drachen beschützen und der Bezwinger des Brüllenden Todes sein. Außerdem wird er als König der Geheimen Welt und Alpha aller Drachen angesehen.[11]

Quetzalcoatl[]

Wikipediaartikel:
Quetzalcoatl

Die geflügelte Schlange Quetzalcoatl stammt aus der mesoamerikanischen Mythologie. Er soll sehr weise und der Vorfahre der Mesoamerikaner sein.

Alex meint, dass Feder ihm ähnlich sieht.[24]

Der Dreifachstachel Ketselkoatsl ist nach ihm benannt. Man sagt ihm auch nach, das eines seiner Gifte Visionen von Göttern auslösen soll.[25]

Rana Niejta[]

Wikipediaartikel:
Rana Niejta (engl)

Rana Niejta ist eine Göttin der Rentierzüchtergemeinschaft, die in Wotans Badewanne lebt. Ihr wird zusammen mit anderen Göttern zum Herbst-Tagundnachgleiche-Erntefest gedankt. Sie soll Freya sehr ähnlich sein.[11]

Skadi[]

Wikipediaartikel:
Skadi

Skadi ist eine nordische Göttin.

Der Zippergeist Skadis Leid ist nach ihr benannt.[26]

Thor[]

Wikipediaartikel:
Thor
Thorium

Thor ist der nordische Gott des Donners.

Sein Kampf mit der Midgardschlange ist eine der beliebtesten Legenden im Barbaren-Archipel und wird in vielen Kunstwerken dargestellt. Der Hymir-Stamm glaubt, dass der Volträuber Sonnenfunke die Midgardschlange ist. Seine Blitze werden als das Zuschlagen von Thors Hammer gedeutet und als "Thors Fluch" bezeichnet.[16]

Grobian behauptet, Thor habe ihn mittels eines Blitzes indirekt vor einem Angriff des Knochenräubers bewahrt. Der Blitz schmetterte demnach ein glühendes Loch in den Boden, aus dem der Hammerwal und das Hammeryak erschienen.[27]

Laut Grobian ist die Donnerklaue Stahlguss "von Thor aus Eisenguss geschmiedet".[28]

Es gibt viele Drachen, die nach Thor benannt wurden. Dazu gehören Thornado, Vingthor[29] und Thorium[30]. Aber auch Menschen wie Thorgest[31],Thorfinn Karlsefni[32] und der Thorston-Clan, sowie Inseln wie Thors Felseninsel und Thors Schatten[7] sind nach ihm benannt.

Tyr[]

Wikipediaartikel:
Tyr

Tyr ist ein nordischer Gott.

Die Insel des Tyr im Südosten[3] des Barbaren-Achripels ist nach ihm benannt.

Unbekannter Gott[]

Wikipediaartikel:
Gott (Christentum)
Patrick von Irland

Der unbekannte Gott vereint drei Personen in einem und ist mit Schlangen verfeindet.

Laut Legende soll Padraig während seiner Arbeit als Hirte auf einen, den Einheimischen Erins bis dahin unbekannten, Gott gestoßen sein, der ihm bei der Flucht aus der Sklaverei half. Padraig schloss sich dem Gott an und predigte über ihn.[33]

Fabelwesen[]

Basilisk[]

Wikipediaartikel:
Basilisk

Das Huhn Basilisk wurde nach dem Basilisk benannt. Laut Taffnuss solle es der unheilige Nachwuchs eines Huhns und eines Werwolf-Flüglers sein.[34]

Beelzebub[]

Wikipediaartikel:
Beelzebub

Der Büffelstachel Beelzewanst[35] wurde nach dem Beelzebub benannt.

Chimära[]

Wikipediaartikel:
Chimära

Der Wechselflügler Chimärisches Chamomeleon[36] ist nach der Chimära benannt. Es gibt zudem zwei gezüchtete Drachenarten, den Chimeragon[37] und den verbesserten Chimeragon[38], die auch nach ihr benannt sind.

Chupacabra[]

Wikipediaartikel:
Chupacabra

Jun erwähnt den Chupacabra, als sie das erste mal auf einen Drachen trifft. Sie glaubt, da es diese gibt müssen auch Wesen wie der Chupacabra existieren.[39] Sie hält für die Schule auch einen Vortrag zu ihm, bei dem sie einen angeblichen fotografischen Beweis für das Wesen zeigt. Auf dem Foto ist eine dunkle, unförmige Gestalt zwischen Bäumen zu sehen.[40]

Drache[]

Wikipediaartikel:
Drache

Da es in der Gegend um Valencia keine Drachen gibt, sind sie dort gleichgestellt mit anderen Wesen aus Legenden und gelten als Märchenfiguren.[41]

Jun erklärt, dass weiße Drachen in der chinesischen Mythologie als ein Zeichen des Todes gelten.[40]

Draugr[]

Wikipediaartikel:
Draugr

Draugr soll zur Finsternacht denen auflauern, die es wagen Nachts das Haus zu verlassen.[42]

Einherjer[]

Wikipediaartikel:
Einherjer

Einherjer sind gefallene Krieger, die zu Ragnarök an Odins Seite Kämpfen werden.

Manche, vor allem die Anhänger von Osborn Franksson, glauben, dass der Dreifachstachel Pandinus ein Test der Götter wäre und jeder, der im Kampf mit ihm stirbt, zu einem Einherjer wird.[19]

Einhorn[]

Wikipediaartikel:
Einhorn

Einhörner sind Wesen mit einem einzelnen Horn am Kopf.

Jun erwähnt das Einhorn, als sie das erste mal auf einen Drachen trifft. Sie glaubt, da es diese gibt müssen auch Wesen wie das Einhorn existieren.[39] Sie bemerkt auch, dass sie sich mit den Eigenschaften auskennt, die Einhornhörnern zugesprochen werden.[43] Später stellt sie fest, dass die Legenden über Einhörner womöglich durch gehörnte Drachen wie das Seifenblasenhorn entstanden sind.[44]

Elf[]

Wikipediaartikel:
Elfen
Hexenring

Zu Hogmanay werden die Hügelelfen einberufen, um Trolle ins Meer zu treiben.[45]

Fälschlicherweise wird von Eierhändlern behauptet das Huhn Goldhenne sei von einer Elfe angeniest worden und lege daher goldene Eier.[46]

Eine Ansammlung im Kreis gewachsener Pilze wird als "Elfenring" bezeichnet.[8]

Engel[]

Wikipediaartikel:
Engel

Grobian glaubt, dass Legenden über Engel auf Geschichten über den Schneegeist Flinkgriesler basieren.[47]

Fenriswolf[]

Wikipediaartikel:
Fenriswolf

Der Fenriswolf ist bekannt für seine Gefräßigkeit.

Der Todbringer Fenrirs Ausweiderin ist nach ihm benannt, da ihre Brutalität an den Wolf erinnert.[48]

Fliegendes Pferd[]

Wikipediaartikel:
Pegasos

In Valencia gibt es Märchen über fliegende Pferde.[41]

Gespenst, Geist und Phantom[]

Wikipediaartikel:
Gespenst
Geistwesen
Naturgeist
Poltergeist

Das Stummschreckgespenst[49] und der Schneegeist Firnspenst[50] sind nach dem Gespenst benannt.

Das Silberphantom[51] und der Wechselflügler Phantom[52] sind nach dem Phantom benannt.

Einige Drachenarten wie Schneegeist[53], Zippergeist[54], Sandgeist[55] und Wüstengeist[56], sowie die Federhaut Grünflorgeist[57], die Schneegeister Waldgeist[58] und Wildgeist[59], das Wollgeheul Snoggletog-Geist[60], der Feuerwurm Geisterleuchte[61] und der Sandgeist Quarzgeist[62] sind nach dem Geist benannt. Der Flutsegler Nebelplage ist auch als "Geist des Ufers" der Kantenbucht bekannt.[63]

Das Silberphantom Perlglanz-Poltergeist[64] ist nach dem Poltergeist benannt.

Gremlin[]

Wikipediaartikel:
Gremlin

Der Schlafbocker Grimlin ist nach dem Gremlin benannt.[65]

Hammerwal[]

Laut Grobians Erzählungen hat der Hammerwal (engl.: Hammerhead Whale) ihm mehrmals vor dem Knochenknacker gerettet. Einmal soll er, zusammen mit dem Hammeryak, sogar von Thor persöhnlich beschworen worden sein.[27]

Hammeryak[]

Laut Grobians Erzählungen hat das Hammeryak (auch: Hammerochse, engl.: Hammerhead Yak) ihm mehrmals vor dem Knochenknacker gerettet. Einmal soll er aus den feurigen Tiefen eines Vulkans erschienen sein und einmal soll Thor persöhnlich ihn zur Hilfe gerufen haben.[27]

Hildisvíni[]

Wikipediaartikel:
Hildisvini

Hildisvíni (engl. Hildisvini) ist ein legendärer Eber, der zusammen mit Freya als Statue dartgestellt wird.[8]

Hugin[]

Wikipediaartikel:
Hugin und Munin

Es gibt ein Vogelbecken in Berk, das sich "Hugins Bad" nennt und nach dem legendären Raben Hugin (engl. Huginn) benannt ist.[8]

Huldra[]

Wikipediaartikel:
Huldra

Zu Hogmanay wird traditionell der Tanz des Huldravolks aufgeführt.[45]

Hydra[]

Wikipediaartikel:
Hydra

Der Wechselflügler Hidera ist nach der Hydra benannt.[66]

Medusa[]

Wikipediaartikel:
Medusa

Medusa ist eine Figur aus der griechischen Mythologie und als Schlangenfrau bekannt. Sie hat Schlangen anstelle von Haaren und verwandelt jeden in Stein, der ihr in die Augen sieht. Perseus hat sie schließlich mit ihrer eigenen Reflektion in seinem Schild besiegt.

Jun hat über sie in einem Buch über griechische Mythen gelesen, während Tom Teile eines Films über sie gesehen hat.[67]

Midgardschlange[]

Wikipediaartikel:
Midgardschlange

Die Midgardschlange ist ein Kind von Loki. Der Gott Thor ist bekannt dafür sie mit einem Ochsenkopf angelockt und gegen sie gekämpft zu haben.

Der Kampf zwischen der Schlange und Thor ist eine der beliebtesten Geschichten im Barbaren-Archipel und wird in vielen Kunstwerken dargestellt. Der Hymir-Stamm glaubt, dass der Volträuber Sonnenfunke die Midgardschlange ist. Seine aufleuchtenden Blitze werden als Thors Hammer, der die Schlange trifft, gedeutet.[16]

Nidhogg[]

Wikipediaartikel:
Nidhöggr

Der Nidhogg windet sich um den Stamm des Weltenbaums und nagt an seinen Wurzeln.

Der Volträuber Nidhogg ist nach dem legendären Drachen benannt.[68]

Nosferatu[]

Wikipediaartikel:
Nosferatu

Der Windknirscher Kürbisferatu ist nach Nosferatu benannt.[69]

Phönix[]

Wikipediaartikel:
Phönix
Feuervogel

In Valencia gibt es Märchen über flammende Vögel.[41]

Der Albtraum Phönixfeuer ist nach dem legendären Phönix benannt.[70]

Seemonster[]

In alten Seefahrergeschichten treten häufig Seemonster auf.

Viele Wikinger glauben, dass eines dieser Monster auf Erzählungen über den Donnertrommler Düsterlauerin basiert.[71]

Sirene[]

Wikipediaartikel:
Sirene

Der Todsinger Sierenade ist nach der Sirene benannt.[72]

Sleipnir[]

Wikipediaartikel:
Sleipnir

Die Schleifner-Insel im Norden des Barbaren-Archipels ist nach Sleipnir benannt.[3]

Succubus[]

Wikipediaartikel:
Succubus

Der Schlafbocker Sukkubucker ist nach dem Succubus benannt.[73]

Teufel[]

Wikipediaartikel:
Teufel

Die Art Teufelsbraten[74], der Schaufelhelm Teufel-Traufel[75], der Teufelsbraten Flinkteufel[76] und der Schrecken der Meere Algenteufel[77] sind nach dem Teufel benannt.

Troll[]

Wikipediaartikel:
Troll (Mythologie)
Troll (Netzkultur)

Zu Hogmanay werden Trolle von Hügelelfen ins Meer getreiben.[45]

Als die Drachenreiter den Schneeverest besteigen und durch giftiges Gas Halluzinationen bekommen, bemerkt Alex, dass die anderen sich wie Trolle anhören.[4]

Alex benutzt den Begriff auch im Bezug auf Internet-Trolle, die Gesprächsteilnehmer absichtlich provozieren.[78]

Der Katastrophale Kiesklops Trollbrocken[79] ist nach den mythologischen Wesen benannt. Es gibt auch eine Felsformation auf Berk, die "Trollhauer" genannt wird.[8]

Werwolf-Flügler[]

...[80]

Wyrm[]

Hinweis
Hier im Wiki werden alle Drachen, die keine Gliedmaßen und keine Flügel haben zum Körpertyp "Wyrm" kategorisiert und in die Kategorie "Drachen mit ungewöhnlicher Körperform" sortiert.
Wikipediaartikel:
Wyrm (engl)

Der Gronckel Bücherwyrm[81], der Sandgeist Rotkopf-Goldwyrm[82], der Kältegronckel Wyrmafrost[83], der Sandspucker Dünenwurm[84], der Süße Tod Sqyrm[85], sowie die Art Feuerwurm[86] sind nach dem Wyrm (auch: Wurm) benannt.

Yeti[]

Wikipediaartikel:
Yeti

Ein Yeti, auch als mysteriöses Schneewesen (engl. abominable Snowman) bezeichnet, ist ein gigantisches, behaartes Wesen, das große Fußspuren hinterlässt und gefährlich sein soll. Er stammt aus himalayanischen Legenden.

Jun erwähnt den Yeti, als sie das erste mal auf einen Drachen trifft. Sie glaubt, da es diese gibt müssen auch Wesen wie der Yeti existieren.[39] Ähnlich wie bei den Einhörnern bemerkt Jun später, dass die Legenden über Yetis durch fellbedeckte Eisdrachen wie den Yetiwing entstanden sein müssen. Der Yetiwing ist zudem nach dem Schneewesen benannt worden.[87]

Zombie[]

Wikipediaartikel:
Zombie

Bei Zombies handelt es sich um untote Wesen. Der Biss eines Zombies soll bewirken, dass der Gebissene sich ebenfalls in einen Untoten verwandelt. Symptome sollen Fieber, Schwitzen, Schwindel, Stöhnen und Hunger auf Gehirn sein, wobei die Zeit der Verwandlung bei den Legenden variiert. Zombies gelten als Fressmaschinen. Jun meint, dass das Fehlen von Körperwärme ebenfalls bei Zombies vorkommt.

Anfangs hielt Jun häutende, blasse Federhäute für Zombies, meint aber auch, dass sie keine Legende kennt, in der eine Horde Zombie-Drachen vorkommt.[40]

Zwerg[]

Wikipediaartikel:
Zwerg

Loki soll es geschafft haben, einem Zwerg seinen Schatz zu stehlen.[15]

Helden[]

Ägir[]

Wikipediaartikel:
Ägir

Ägir ist eine nordische Sagenfigur.

In Berk gib es einen Teich, der als "Aegir's Drop" (dt. Magischer Teich) bezeichnet wird.[7]

Brokkr[]

Wikipediaartikel:
Brokkr

Brokkr ist eine nordische Sagenfigur.

Das Gebiet Brokkrs Festung ist nach ihm benannt.[7]

Fafnir[]

Wikipediaartikel:
Fafnir

Der Zwergenprinzen Fafnir kam in den besitzt eines Schatzes, der einen verfluchter Ring enthielt. Dieser Ring soll ihn in einen Drachen verwandelt haben. In der Legende hat der Held Siegfried Fafnir getötet.[15]

Der Volträuber Fafnir wird oft für den verfluchten Prinzen gehalten und ist daher nach ihm benannt.

Perseus[]

Wikipediaartikel:
Perseus

Perseus (engl.: Perseus) ist ein Held aus griechichen Mythen. Er hat Medusa mit der Reflektion seines Schilds besiegt. Jun hat die Legende in einem Buch gelesen, das sie von ihrem Vater geschenkt bekommen hat.[67]

Siegfried[]

Wikipediaartikel:
Siegfried der Drachentöter

Man erzählt sich, dass Siegfried (auch: Sigurd) den legendären Drachen Fafnir getötet haben soll. Da aber der Volträuber Fafnir noch lebt, zweifeln einige diese Aussage an.[15]

Nach Siegfrieds Tod soll Rheinsturm Siegfrieds Goldschatz aus einem Fluss geborgen und an sich genommen haben.[88]

Urd[]

Wikipediaartikel:
Urd

Urd ist eine nordische Sagenfigur.

In Berk gib es einen Brunnen, der als "Urdbrunnen" bezeichnet wird.[7]

Quellen

  1. Dragons - Die 9 Welten: Folge Die Spinnendrachen
  2. 2,0 2,1 Drachenranke
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Hicks' Karte
  4. 4,0 4,1 Dragons - Die 9 Welten: Folge Der geheimnisvolle Schneeverest
  5. Dragons - Titan Uprising: englische Beschreibung zu Dragin im Code des Spiels
  6. 6,0 6,1 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Güldenklaue
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 7,5 7,6 Dragons - Aufstieg von Berk: verfügbare Baugebiete
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 8,5 Dargons - Aufstieg von Berk: Dekoration
  9. Dragons - Aufstieg von Berk: Saison Freyas Segen
  10. School of Dragons: Landkarte
  11. 11,0 11,1 11,2 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Herbstfest-Ohnezahn
  12. 12,0 12,1 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zur Taufest-Henne
  13. 13,0 13,1 Dragons - Aufstieg von Berk: Saison Lokis Tribut
  14. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zum Schurkischen Volträuber
  15. 15,0 15,1 15,2 15,3 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Fafnir
  16. 16,0 16,1 16,2 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Sonnenfunke
  17. Dragons - Aufstieg von Berk: Ohnezahns Erkundungen zu Manis Träne
  18. 18,0 18,1 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zur Polar-Donnerklaue
  19. 19,0 19,1 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Imperator Pandinus
  20. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung zu Snogglewischer
  21. Dragons - Aufstieg von Berk: Ohnezahns Erkundung zum Ewigbaum
  22. Dragons - Aufbruch neuer Reiter: Landkarte
  23. Dragons - Aufstieg von Berk: Saison Odins Licht
  24. Dragons - Die 9 Welten: Folge Tarnfeder
  25. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung zu Ketselkoatsl
  26. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Skadis Leid
  27. 27,0 27,1 27,2 Dragons - Die Legende des Knochenräubers
  28. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung von Stahlguss
  29. Dragons - Titan Uprising: Wackere Vingthor
  30. Dragons - Titan Uprising: Tektonischer Thorium
  31. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Windbrecher
  32. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Erntedankfest-Fleischklops
  33. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu St. Paddy-Ohnezahn
  34. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung Basilisk
  35. Dragons - Aufstieg von Berk: Beelzewanst
  36. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Chimärisches Chamomeleon
  37. Dragons - Aufbruch neuer Reiter: Chimeragon
  38. School of Dragons: Chimeragon
  39. 39,0 39,1 39,2 Dragons - Die 9 Welten: Folge Eine neue Welt
  40. 40,0 40,1 40,2 Dragons - Die 9 Welten: Folge Die untoten Drachen
  41. 41,0 41,1 41,2 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Tödlicher Cromlech
  42. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Finsternacht-Glefenschwinger
  43. Dragons - Die 9 Welten: Folge Der Drachenclub
  44. Dragons - Die 9 Welten: Folge Das Seifenblasenhorn
  45. 45,0 45,1 45,2 Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Neujahrs-Sturmpfeil
  46. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung zu Goldhenne
  47. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Verstohlene Flinkgriesler
  48. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Fenrirs Ausweiderin
  49. Dragons - Titan Uprising: Stummschreckgespenst
  50. Dragons - Aufstieg von Berk: Firnspenst
  51. School of Dragons: Silberphantom
  52. Die Legende von Ragnarok
  53. Dragons - Auf zu neuen Ufern: Schneegeist
  54. Dragons - Titan Uprising: Zippergeist
  55. Dragons - Aufstieg von Berk: Sandgeist
  56. Dragons - Aufstieg von Berk: Wüstengeist
  57. Dragons - Aufstieg von Berk: Grünflorgeist
  58. Dragons - Titan Uprising: Waldgeist
  59. Dragons - Titan Uprising: Wildgeist
  60. Dragons - Aufstieg von Berk: Snoggletog-Geist
  61. Dragons - Aufstieg von Berk: Geisterleuchte
  62. Dragons - Aufstieg von Berk: Quarzgeist
  63. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung von Nebelplage
  64. Dragons - Aufstieg von Berk: Perlglanz-Poltergeist
  65. Dragons - Titan Uprising: Grimlin
  66. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Hidera
  67. 67,0 67,1 Dragons - Die 9 Welten: Folge Fliegen! Nicht fallen!
  68. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Ruchlose Nidhogg
  69. Dragons - Aufstieg von Berk: Kürbisferatu
  70. Dragons - Titan Uprising: Loderndes Phönixfeuer
  71. Dragons - Titan Uprising: Beschreibung zu Verschlagene Düsterlauerin
  72. Dragons - Aufstieg von Berk: Sierenade
  73. Dragons - Titan Uprising: Sukkubucker
  74. Schoool of Dragons: Teufelsbraten
  75. Dragons - Aufstieg von Berk: Teufel-Traufel
  76. Dragons - Aufstieg von Berk: Flinkteufel
  77. Dragons - Aufstieg von Berk: Algenteufel
  78. Dragons - Die 9 Welten: Folge Die Eiswelt
  79. Dragons - Aufstieg von Berk: Trollbrocken
  80. Dragons - Auf zu neuen Ufern: Folge Die Werwolf-Flügler
  81. Dragons - Aufstieg von Berk: Bücherwyrm
  82. Dragons - Aufstieg von Berk: Rotkopf-Goldwyrm
  83. Dragons - Aufstieg von Berk: Wyrmafrost
  84. Dragons - Aufstieg von Berk: Dünenwurm
  85. Dragons - Aufstieg von Berk: Sqyrm
  86. Dragons - Die Reiter von Berk: Feuerwurm
  87. Dragons - Die 9 Welten: Folge Der Eissturm
  88. Dragons - Aufstieg von Berk: Beschreibung von Rheinsturm
Advertisement